Plus12: Das ideale Messgerät für perfekt passende Schuhe

Das Plus12-Messgerät ist ein unverzichtbarer Helfer, wenn es darum geht, die perfekte Schuhgrösse zu ermitteln. Dieses Hilfsmittel eignet sich hervorragend, um sowohl die Füsse von Kindern und Erwachsenen als auch die Innenlänge von Schuhen auszumessen. In diesem Beitrag erklären wir dir, wie du das Plus12 richtig einsetzt und warum es so wichtig ist, die Ergebnisse mit unserer speziellen Grössentabelle zu vergleichen, die wir für euch erstellt haben.

Funktionsweise des Plus12

Das Plus12 berechnet automatisch einen zusätzlichen Raum von 12 mm zur gemessenen Fusslänge, was den notwendigen Abrollspielraum gewährleistet. Beachte: Bei Erwachsenen reichen 12 mm Abrollspielraum aus, bei Kindern wird empfohlen, zusätzlich 6 mm Wachstumsspielraum einzukalkulieren. Beim Messen der Füsse solltest du also daran denken, dass das Plus12-Messgerät bereits 12 mm als Abrollspielraum zu deiner effektiven Fusslänge dazurechnet.

Vorteile des Plus12

  • Schnelle und einfache Handhabung: Das Gerät ist einfach zu bedienen und liefert schnelle Ergebnisse.
  • Präzise Messung der maximal nutzbaren Länge im Schuh: Es hilft, die genaue Innenlänge zu bestimmen.
  • Schnelle Kontrolle: Ermöglicht eine schnelle Überprüfung, ob Schuhe bereits zu klein sind.
  • Verhindert Fehlkäufe: Reduziert das Risiko von unpassenden Schuhkäufen.

Nachteile des Plus12

  • Erfordert anfänglich etwas Übung: Das Gerät zu bedienen kann zu Beginn etwas Übung erfordern, um konsistente Ergebnisse zu erzielen.
  • Misst nicht die Breite oder die genaue Passform des Fusses: Es werden nur Längenmasse genommen.
  • Stehen auf dem Gerät kann als unbequem empfunden werden: Einige Benutzer finden es unangenehm, auf dem Messgerät zu stehen.

Anleitung zur Nutzung des Plus12

Füsse messen:

  1. Achte darauf, dass es Abend ist.
  2. Stelle sicher, dass du barfuss bist.
  3. Ziehe die rote Nase des Messgeräts lang, damit dein Fuss genügend Platz hat.
  4. Stelle dich auf das Gerät, wobei die Ferse ganz hinten anliegen muss.
  5. Schiebe die rote Nase zurück, bis sie sich sanft an deine längste Zehe anschmiegt.
  6. Steige vorsichtig ab und lese das Ergebnis auf Augenhöhe ab.

Schuhe messen:

  1. Entferne alle Füllmaterialien aus neuen Schuhen sowie die Innensohle.
  2. Platziere das Gerät mit dem blauen Winkel tief in die Ferse des Schuhs.
  3. Positioniere die rote Nase in Richtung der längsten Stelle im Schuh.
  4. Drücke die rote Nase vorsichtig nach vorne und klopfe leicht vorne an, um die Spannung zu lösen.
  5. Lies die Skala ab, ohne das Gerät zu bewegen.
  6. Der angezeigte Wert sollte mit dem aus der Fussmessung übereinstimmen. Bei Kindern sollte der Wert 6 mm höher sein.

Fazit

Mit dem Plus12-Messgerät kannst du sicherstellen, dass alle Schuhe optimal passen. Es ist wichtig, die Messergebnisse mit unserer Grössentabelle zu vergleichen, um die ideale Länge deiner neuen Barfussschuhe zu bestimmen. Dieses präzise Werkzeug hilft dir, den Unterschied in Komfort und Funktionalität zu spüren, den richtig passende Schuhe machen können.

HIER GEHTS DIREKT ZUM SHOP LERNE UNS KENNEN FRAGEN? KONTAKTIERE UNS!